Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

T, Ť

Teige, Josef: Základy starého místopisu pražského [Grundzüge der alten Prager Topographie]. Bd. I/1-2. Praha 1910-1915.

ter Meulen - siehe M - Meulen

Tersteegen, Gerhard: Lebensbeschreibungen heiliger Seelen. 3 Bde. Elberfeld 1784 [1786]; Ndr. Uitikon-Waldegg 1984.

Theobald, Zacharias:Hußiten Krieg: Darinnen begriffen: Das Leben, die Lehr, und Tod M. Johannis Hussii, und wie derselbige von den Böhmen, besonders Johanne Zißka und Procopio Raso, ist gerochen worden. Alles aus glaubwirdigen Geschichtschreibern, Alten Monumenten und manuscriptis, mit fleiß zusammen getragen, und ... in öffentlichen Druck verfertiget. Wittenberg 1609; Hussitenkrieg oder Geschichte des Lebens und der Lehre Joh. Hussens ingleiche der Böhmischen Kirche. 3 Bde. 2. Aufl. Nürnberg 1621; Ndr. Breslau 1750.

Theologische Realenzyklopädie. Hrsg. von Gerhard Krause und Gerhard Müller. Bd. 1-8. Berlin-New York 1976-1981.

Thomas von Aquin: Summa theologiae. Editio Paolinae. Roma 1962.

Thomas [Hemerken] von Kempen [Kempis]: Dialogi Noviciorum. Hrsg. von M. J. Pohl. (Opera omnia 7) Freiburg i. Br. 1922.

Thomas [Hemerken] von Kempen [Kempis]: Imitatio Christi. Hrsg. von Tiburzio Lupo. (Storia e Attualit? 6) Città del Vaticano 1982.

Thomas Kantzow - siehe K - Kantzow, Thomas

Thomas Netter Waldensis: Doctrinale antiquitatum fidei catholicae ecclesiae. Hrsg. von Bonaventura Blanciotti. 3. Aufl. Venezia 1757.

Thomson, John A. F.: The Later Lollards 1414-1520. Oxford 1965.

Thomson, Samuel Harrison: The Order of Writings of Wyclif's Philosophical Works. In: Českou minulostí. Práce Václava Novotného k 60. narozeninám žáků [Durch die tschechische Vergangenheit. Arbeiten Václav Novotný zum 60. Geburtstag von seinen Schüler]. Hrsg. von Otakar Odložilík, Jaroslav Prokeš und Rudolf Urbánek. Praha 1929, 146-166.

Thomson, Samuel Harrison: The Philosophical Basis of Wyclif's Theology. In: Journal of Religion 11 (1931) 86-116.

Thomson, Samuel Harrison: Pre-Hussite Heresy in Bohemia. In: The English Historical Review 48 (1933) 23-42.

Thomson, Samuel Harrison: Cultural Relations of Bohemia with Western Europe before the White Mountain. In: Bulletin of the Polish Institute of Arts and Sciences in America 2 (January 1944) 298-314.

Thomson, Samuel Harrison: Four unpublished Questiones of John Hus. In: Medievalia et Humanistica 7 (1952) 71-88.

Thomson, Samuel Harrison: Luther and Bohemia. In: ARG 44 (1953) 160-181.

Thomson, Samuel Harrison (Hrsg.): Tractatus de ecclesia. Cambridge 1956; tschech. (Spisy Komenského evangelické fakulty bohoslovecké A/22) Praha 1958.

Thomson, Williel R.: The Latin Writings of John Wyclif. An Annotated Catalog. Toronto 1983.

Thümmel, Hans Georg: Bilderlehre und Bilderstreit. Würzburg 1991.

Thümmel, Hans Georg: Die Frühgeschichte der Ostkirche und die Bildlehre. Berlin 1992.

Tiecke, Joannes G. J.: De werken van Geert Groote. Utrecht-Nijmegen 1941.

Tiecke, Joannes G. J.: Gérard Groote. In: Dictionnaire des spiritualité ascétique et mystique. Doctrine et histoire. Bd. 6. Paris 1967, 265-274.

Tiecke, Joannes G. J. (Hrsg.): Geert Groote's epistola de patientia. Almelo 1984.

Töpfer, Bernhard: Fragen der hussitischen revolutionären Bewegung. In: ZfG 11 (1963) 146-168.

Töpfer, Bernhard: Das kommende Reich des Friedens. Berlin 1964.

Töpfer, Bernhard: Chiliastische Elemente in der Eschatologie des Matthias von Janov. In: Ost und West in der Geschichte des Denkens und der kulturellen Beziehungen. Festschrift für Eduard Winter zum 70. Geburtstag. Hrsg. von W. Steinitz u. a. Berlin 1966, 59-79.

Töpfer, Bernhard: John Wyclif – Mittelalterlicher Ketzer oder Vertreter einer frühreformatorischen Ideologie? In: JbGF 5 (1981) 89-124.

Töpfer, Bernhard: Zur Wirksamkeit ideologischer Vorstellungen in der mittelalterlichen Gesellschaft. Ockhams und Wyclifs Positionen zur kirchlichen und rechtlichen Ordnung. In: Von Aufbruch und Utopie. Für und mit Ferdinand Seibt aus Anlaß seines 65. Geburtstages. Hrsg. von Bea Lundt und Helma Reimöller. Köln, Weimar, -Wien 1992, 265-284.

Töpfer, Bernhard: Hoffnungen auf Erneuerung des paradiesischen Zustandes (status innocentiae) – ein Beitrag zur Vorgeschichte des hussitischen Adamitentums. In: Eschatologie und Hussitismus 1996, 169-184.

Töpfer, Bernhard: Die Hussitenbewegung - die erste Revolution, die erste Reformation in der Geschichte Europas? In: Zeitschrift fuer Geschichtswissenschaft 52/3 (2004) 205-217.

Tomek, Václav Vladivoj: Registra decimarum papalium čili registra desátků papežských z diezesí pražské [Registra decimarum papalium oder Register der Papstzehnten aus der Prager Diözese]. (Pojednání KČSN VI/6) Praha 1873.

Tomek, Václav Vladivoj: Dějepis města Prahy [Geschichte der Stadt Prag]. Bd. 5. 2. erw. Aufl. Praha 1905.

Toussaint, J.: Les relations diplomatiques de Philippe le Bon avec le concile de Bâle, 1431-1449. Leuven 1942.

Trapl, Miroslav: Morava v životě a díle T. G. Masaryka 1850-1914 [Mähren in Leben und Werk von T. G. Masaryk]. In: ČMM 62 (1938) 1-89.

Tremp, Kathrin Utz: Richard von Maggenberg und die Freiburger Waldenser (1399-1439). Ein Werkstattbericht. In: DA 47 (1991) 509-558.

Trenkle, Theodor: Pietistische Regungen in der evangelischen Gemeinde zu Regensburg in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Beiträge zur bayerischen Kirchengeschichte 25 (1919) 49-67.

Tříška, Josef: K vzdělanosti a textům Karlovy a Václavovy doby [Zu Bildungsgrad und zu den Texten der Zeit Karls und Wenzels]. In: AUC-HUCP 6/1 (1965) 33-52.

Tříška, Josef: Literární činnost předhusitské university [Die literarische Tätigkeit der vorhussitischen Universität]. Praha 1967.

Tříška, Josef: Příspěvky k středověké literární universitě [Beiträge zur mittelalterlichen literarischen Universität]. In: AUC-HUCP 9/1 (1968) 7-28; 9/2 (1968) 5-43; 10/1 (1969) 7-48.

Tříška, Josef (Hrsg.): Výbor ze starší pražské universitní literatury [Auswahl aus der älteren Prager Universitätsliteratur]. Praha 1977.

Tříška, Josef: Životopisný slovník předhusitské pražské univerzity 1348-1409 [Bibliographisches Lexikon der vorhussitischen Universität 1348-1409]. Praha 1981.

Tříška, Josef: Příspěvky k bibliografiím středověkých pražských osobností [Beiträge zur Bibliographie mittelalterlicher Prager Persönlichkeiten]. In: Miscellanea – Oddělení rukopisů a starých tisků (Národní knihovna v Praze) 9 (1992) 5-42.

Trojan, Jakub S.: K Husově zápas – inspirace pro dnešek [Zu Hussens Kampf – Inspirationen für das Heute]. In: Jan Hus mezi epochami 1995, 320–321.

Trtík, Zdeněk: Husův odkaz a oba principy reformace [Hussens Vermächtnis und beide Reformationsprinzipien]. In: Hus stále živý 1965, 38-44.

Trtík, Zdeněk: Jan Hus als philosophischer Realist. In: Theologische Zeitschrift 28 (1972) 263-275.

Trusen, Winfried: Rechtliche Grundlagen des Häresiebegriffs und des Ketzerverfahrens. In: Ketzerverfolgung im 16. und frühen 17. Jahrhundert. Hrsg. von Silvana Seidel Menchi u. a. (Wolfenbütteler Forschungen 51) Wiesbaden 1992, 1-20.

Turnwald, Erik: Vom unteilbaren Frieden und Sermo de pace, die Konstanzer Friedensrede des Magisters Johannes Hus. 2. Aufl. (Studien und Dokumente 4-5) Kirnbach 1971.

 

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München