Collegium Carolinum e. V.   Hochstr. 8, 81669 München   Tel.: +49 / (0)89 / 55 26 06 – 0   E-Mail: post.cc@collegium-carolinum.de
DeutschČeštinaSlovenčinaEnglish

Newsletter des Collegium Carolinum 29/2017

(27.11.2017)

Vortrag

Wir laden herzlich zu einer Vortragsveranstaltung im Collegium Carolinum ein:


Sebastian Lambertz (Köln):

Zwischen ideologischer Korrektheit und persönlicher Sinnzuschreibung.

Individuelle Perspektiven auf den tschechoslowakischen Staatssozialismus zwischen 1953 und 1963

Am Donnerstag, 30. November 2017, 12 Uhr, im Collegium Carolinum

Sebastian Lambertz ist Gaststipendiat des Collegium Carolinum. In seinem Vortrag geht er der Frage nach, auf welche Weise ideologische Prinzipien und Konzepte für die im Sozialismus lebenden Individuen von Bedeutung waren und wie sie diese in ihr tägliches Leben integrierten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den 1950er Jahren, die aus individueller Perspektive von der Anpassung an das noch neue sozialistische System geprägt waren. Dieses System musste zudem immer wieder auf innere wie äußere Entwicklungen reagieren, was es der Bevölkerung erschwerte, sich an den unbeständigen ideologischen Vorgaben zu orientieren.

 

###CONTENT_RIGHT###
An-Institut der

Mitglied im
Kompetenzverbund Historische Wissenschaften München